Segen empfangen, Segen weitergeben

An diesem Wochenende sollten ursprünglich die Konfirmationen beginnen. Sie wurden jedoch auf später verschoben. Trotzdem wollen wir an die Jugendlichen denken und für sie beten. Der Segen, den sie am Tag der Konfirmation empfangen, soll sie durch ihr Leben tragen.

Komm, lass uns Gottes Segen teilen …
Segnen bedeutet, einem Anderen etwas Gutes, Kraftvolles, Lebensbejaendes zu sagen. Denn das Wort „segnen“ (lateinisch: benedicere) bedeutet, für/über Jemandem Gutes (bene) zu sagen (dicere).
Gott hat über Jesus Gutes gesagt. Als Jesus nach seiner Taufe im Jordan wieder aus dem Wasser auftauchte, öffnet sich der Himmel und Gott sagt Gutes über ihm: „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.“ (Matthäus 3,16)
Gestärkt von diesem Zuspruch beginnt Jesus sein Wirken.
Und seine Taten und Worte sind davon bestimmt, die Menschen wissen zu lassen, dass sie von Gott geliebt werden und sein guter Zuspruch Allen gilt, die auf Gott vertrauen.
Ich möchte mein Vertrauen gerade in diesen besonderen und herausfordernden Zeiten in Gottes Segen setzten. Und darum möchte ich jetzt auch dir/Ihnen die folgenden Segensworte zusagen:

Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht,
für jedes Problem einen Freund, der es mit dir trägt,
für jeden Seufzer ein schönes Lied und
eine Antwort auf jedes Gebet.
Es segne dich unser Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen

Du bist gesegnet! Wie wunderbar! Lass dir das zusprechen und sprich es auch anderen zu – deinem Kind, den Eltern, dem Partner, Freund, Nachbarn, Arbeitskollegen…
Lasst uns damit gegenseitig stärken, ermutigen und hoffen.
Denn Gott ist und bleibt an unserer Seite- jetzt und allezeit.